Wettbewerbe

Informationen zu den Wettbewerben des HARMONIE FESTIVALS 2024 finden Sie auf den folgenden Unterseiten:

Internationaler Chorwettbewerb

Im internationalen Chorwettbewerb ist die Teilnahme in folgenden Kategorien möglich:

Kammerchorkategorien mit Pflichtchorwerk

  • Kategorie 1: Gemischte Chöre (bis 32 Stimmen)
  • Kategorie 2: Männerchöre (bis 32 Stimmen)
  • Kategorie 3: Frauenchöre (bis 32 Stimmen)

Chorkategorien ohne Pflichtchorwerk

  • Kategorie 4: Gemischte Chöre (mehr als 32 Stimmen)
  • Kategorie 5: Männerchöre (mehr als 32 Stimmen)
  • Kategorie 6: Frauenchöre (mehr als 32 Stimmen)
  • Kategorie 7: Jugendchöre
  • Kategorie 8: Kinderchöre
  • Kategorie 9: Jazz vocal (mehr als 12 Stimmen)
  • Kategorie 10: Vokalensembles ( 4 bis 12 Stimmen)
  • Kategorie 11: Geistliche Chormusik (mehr als 12 Stimmen)
  • Kategorie 12: Volkslied (mehr als 12 Stimmen)
  • Kategorie 13: Folklorechöre (mehr als 12 Stimmen)

Nationaler Chorwettbewerb

K1600_IMG_2130

Im nationalen Chorwettbewerb ist die Teilnahme für deutsche Chöre in folgenden Kategorien möglich:

Kategorien für gemischte Chöre:

  • Kategorie A1 – Vortragsdauer 12 bis 16 Minuten
  • Kategorie B1 – Vortragsdauer 8 bis 12 Minuten
  • Kategorie G1 – Sakrales Programm mit einer Vortragsdauer von 8 bis 12 Minuten

Kategorien für Männerchöre:

  • Kategorie A2 – Vortragsdauer 12 bis 16 Minuten
  • Kategorie B2 – Vortragsdauer 8 bis 12 Minuten
  • Kategorie G2 – Sakrales Programm mit einer Vortragsdauer von 8 bis 12 Minuten

Kategorien für Frauenchöre:

  • Kategorie A3 – Vortragsdauer 12 bis 16 Minuten
  • Kategorie B3 – Vortragsdauer 8 bis 12 Minuten
  • Kategorie G3 – Sakrales Programm mit einer Vortragsdauer von 8 bis 12 Minuten

Weitere Kategorien:

  • Kategorie K – Kinderchöre (Vortragsdauer 8 bis 12 Minuten)
  • Kategorie J – Jugendchöre (Vortragsdauer 8 bis 12 Minuten)
  • Kategorie P – Pop und Jazz (Vortragsdauer 8 bis 12 Minuten)
  • Kategorie S – Offene Kategorie (Vortragsdauer 16 bis 20 Minuten)

Folklore

Folklore-Wettbewerb mit Teilnehmerjury

Zusätzlich zu verschiedenen wettbewerbsfreien Veranstaltungen (Folklore ohne Wettbewerb) wird interessierten Gruppen und Ensembles die Teilnahme an ein Wettbewerben mit Teilnehmerjury angeboten.

Die Wettbewerbe werden im Rahmen von Tagesveranstaltungen am Donnerstag, 09.05.2024 (Feiertag Christi Himmelfahrt), Samstag, 11.05.2024, und Sonntag, 12.05.2024. Die internationale Folklore-Gala (Abendveranstaltung) wird am Samstag, 11.05.2024, durchgeführt.

Die Wettbewerbe sind offen für folgende Folklorerichtungen:

  • Tanz-, Trachten- und Folkloregruppen mit Originaltänzen, Bearbeitungen von Originaltänzen oder selbst erarbeiteten Tänzen (jeweils mit Instrumentalbegleitung bzw. Musik von CD)
  • Gesangsensembles mit Instrumentalbegleitung (mit maximal 12 Teilnehmern/innen einschließlich Instrumentalisten)

Für Folklore- und Musikgruppen, die ausschließlich instrumental auftreten, wird ein gesonderter Wettbewerb angeboten, der ebenfalls im Rahmen einer Tagesveranstaltung stattfinden wird.

Folkloreveranstaltungen ohne Wettbewerb

Volkstanz-, Volksmusik- und Folkloregruppen können sich selbst und die Traditionen ihrer Heimat bei verschiedenen Tages- und Abendveranstaltungen während des Festivals einem internationalen Publikum vorstellen.

Zur Ausschreibung und den Anmeldevordrucken

Weitere Informationen zu den Wettbewerben (Ausschreibung, Anmeldungsformular und die Kategorie-Übersicht mit Zusatzinformationen) finden Sie auf der Ausschreibungs-Seite.

Wann welche Wettbewerbe stattgefunden haben, können Sie im Programm nachlesen.