Results for tag "2017"

4 Articles

Sonderkonzert Singer Pur

Singer Pur Harmonie Festival 2017Singer Pur gastiert am 25. Mai 2017 beim HARMONIE FESTIVAL 2017 während Ihrer Jubiläumstour zum 25-jährigen Bühnenjubiläum.

Neben der künstlerischen Qualität sind vor allem die Lust am Experimentieren und die sich daraus ergebenden außergewöhnlichen Programme die herausragenden Eigenschaften von Singer Pur. Das Repertoire reicht von der Musik des Mittelalters bis zu zeitgenössischen Werken, von geistlicher Musik bis zum Volkslied und Jazz. Viele der neuen Kompositionen und Bearbeitungen sind dem Ensemble gewidmet. Read More →

MAYBEBOP zu Gast in Lindenholzhausen

Zur Eröffnung der Konzertreihe während des HARMONIE FESTIVALs 2017, werden die vier Sänger von MAYBEBOP, die mit ihrem unglaublichem Variationsreichtum immer neu verblüffen, am Samstag den 20.5.2017 ein Sonderkonzert im großen Festzelt geben. MAYBEBOP hat eine ganz eigene Kunstform entwickelt und genießt inzwischen in ganz Deutschland Kultstatus. Mit ihrem neuesten Tourneeprogramm „Das darf man nicht!“ sowie weiteren Hits und Evergreens aus ihrem Programm wird die Gruppe das 7. Internationale HARMONIE FESTIVAL 2017 in Limburg-Lindenholzhausen einleiten. Read More →

Das Festival fördern – Bericht der Nassauischen Neuen Presse (NNP)

Bericht der NNP vom 07. Juni 2014.

Harmonie Festival 2011

Festivalkonzert HARMONIE Festival 2011

Das nächste Harmonie-Festival ist zwar erst in drei Jahren, doch die Vorbereitungen sind schon am Laufen. In dem Sängerort Lindenholzhausen ist nun ein Förderkreis für dieses Festival ins Leben gerufen worden.

Limburg-Lindenholzhausen. Dem neuen Förderkreis für das internationale „Harmonie Festival 2017“ gehören Vertreter aus Kultur, Politik und Wirtschaft an. Mitmachen in dem Förderkreis und damit die Großveranstaltung unterstützen kann aber auch jeder ganz normale Bürger, dem das Engagement des Männerchores „Harmonie“ Lindenholzhausen, der Gesang und die Unterstützung des Völkerverständigungsgedankens ein paar Euro im Monat wert sind.

Read More →